Die Zeichen der Zeit

Die Zeichen der Zeit

Wir leben in Zeiten großer Veränderungen, Spannungen und Spaltungen. Sorgen und Ängst nehmen zu. Wenn wir in die Geschichte schauen, erkennen wir, dass es das immer schon gab. Durch die Globalisierung mag es für uns bedrohlicher wirken. Wenn wir ins Alte Testament schauen, sehen wir, wie das Volk Israel auf solche Situationen reagierte: es wendete sich Gott wieder zu. Im Buch der Richter wird dieses Auf und Ab besonders deutlich. Später, in 1. Chronik, wird berichtet, wie König David die erste 24/7 Gebetsbewegung gründete.
Auch in unserer Zeit sehen wir an vielen Orten weltweit eine verstärkte Hinwendung zu Gott. In Regensburg wurde 24/2 vor Jahren mit der Vision für ein 24/7 begonnen. Eine Frucht des Infoabends mit Dekan Bernhard Hesse im letzten Jahr ist die 24h Stunden-Anbetung in Heiliger Geist. Wer dazu regelmäßig informiert werden möchte, findet hier den Link, um sich in den Verteiler einzutragen.
Fast parallel zum Start unserer 24/2 Initiative in 2014, begann in Regensburg auch die Gebetsraumbewegung. Sie wollte Christen aus verschiedenen Konfessionen verbinden. Aus dieser Idee ist als Frucht die PUR Gebetshaus Initiative (Prayer Unit Regensburg) hervorgegangen. Auch dazu findet hier einen Link zur Whatsapp Gruppe.
So dürfen wir zwei verschiedene Bewegungen erleben: Eucharistische Anbetung in Stille und Anbetung im Lobpreis. Beides wertvoll und wichtig. Es wäre falsch, das eine gegen das andere als Konkurrenz zu sehen. Das widerspräche dem katholischen Prinzip des sowohl-als auch (et-et, lat.). Ein entweder-oder (aut-aut, lat.) entspräche vielmehr einer reformatorischen Haltung.
24/2 in St. Rupert soll es weiterhin geben. Einmal weil St. Emmeram ein geistiges Zentrum Regensburgs ist und zum anderen als Bindeglied der beiden Gebetsbewegungen.
So laden wir Euch ein, als Antwort auf die Zeichen der Zeit, Euch einer oder beider Initiativen anzuschließen, uns und damit dem Herrn weiterhin treu zu bleiben, und so für unser Bistum, unsere Stadt und unsere Anliegen einzutreten.

Michael Hochmuth

Foto: Regenbogen über Regensburg am 27.1.25